Fantasie ist ein Begriff, der die Fähigkeit des menschlichen Geistes beschreibt, sich Vorstellungen, Ideen und Bilder zu erschaffen, die von der Realität abweichen oder über sie hinausgehen. Es handelt sich um eine kreative Vorstellungskraft, die es ermöglicht, Szenarien, Geschichten oder Objekte zu entwickeln, die nicht unmittelbar gegenwärtig oder in der Wahrnehmung real sind. Fantasie spielt eine zentrale Rolle in Kunst, Literatur, Musik und Spielen, da sie dazu beiträgt, innovative und originelle Konzepte zu kreieren.
In psychologischer Hinsicht wird Fantasie oft als ein Prozess betrachtet, der sowohl positive als auch negative Aspekte haben kann; sie kann als Flucht vor der Realität dienen oder als Mittel zur Problemlösung und Selbstentdeckung. Sie ist auch wichtig für die Entwicklung von Empathie, da sie es ermöglicht, sich in die Perspektiven anderer Menschen hineinzuversetzen.
In der Kultur wird Fantasie häufig mit fantastischen Geschichten und Charakteren assoziiert, die oft magische oder übernatürliche Elemente enthalten. Beispiele hierfür sind Märchen, Science-Fiction und Fantasyliteratur. Insgesamt ist Fantasie ein wesentlicher Teil der menschlichen Erfahrung, der Kreativität und die Vorstellungskraft anregt und zur kulturellen Vielfalt beiträgt.