Innovation

Innovation bezeichnet den Prozess der Entwicklung und Einführung neuer Ideen, Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die signifikante Verbesserungen oder Veränderungen mit sich bringen. Sie kann sowohl in technologischen als auch in sozialen Kontexten stattfinden und umfasst kreative Denkansätze sowie die Umsetzung von Forschungsergebnissen in die Praxis. Innovation ist oft ein Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit und kann Unternehmen, Gemeinschaften oder ganze Volkswirtschaften voranbringen. Sie wird häufig durch den Einsatz neuer Technologien, Geschäftsmodelle oder organisatorischer Veränderungen geprägt. Dabei kann Innovation sowohl inkrementell, das heißt schrittweise, als auch disruptiv, also grundlegend, erfolgen.