Die unsichtbaren Realitäten einer KI-gesteuerten Regierung: Sind wir bereit?
Die neue Verwaltung hat eine "AI-first"-Governance-Strategie übernommen, die durch die Aufhebung eines wichtigen Exekutivbefehls und die Befürwortung wachstumsorientierter KI-Politik gekennzeichnet ist. Vizepräsident JD Vance fördert die Reduzierung von Vorschriften, um…
Die große KI-Wette: Wie Automatisierung Regierung und Demokratie transformiert
Die Regierung von Präsident Trump hat bestehende KI-Richtlinien schnell abgebaut, um technologische Fortschritte über Regulierung zu stellen. Ein wegweisender KI-Gipfel betonte, bürokratische Hürden abzubauen, um KI-Innovation und wachstumsfördernde Politiken zu…
Kann Amerika das KI-Schlachtfeld gewinnen, indem es sein Energiepotential entfaltet?
Chris Wright, Energieminister, betont einen strategischen Vorstoß zur KI-Herrschaft und vergleicht dies mit der Dringlichkeit historischer Initiativen wie dem Manhattan-Projekt. Wright fordert weniger zögerliches Handeln der Regierung und mehr Unterstützung,…
Kanadas KI-Revolution: Kann Mark Carney die nächste digitale Transformation entfachen?
Premier Mark Carney strebt eine umfassende wirtschaftliche Transformation in Kanada durch KI an, mit 2,5 Milliarden Dollar, die für digitale Infrastruktur vorgesehen sind. Carney plant, bis zu 15.000 Dollar pro…
Der stille Kampf: Wie der Aufstieg der KI Künstler stumm lassen könnte
Der Artikel behandelt die weit verbreitete Besorgnis von Branchenführern, Künstlern und Politikern über die potenziellen Auswirkungen von KI auf die Rechte und Lebensgrundlagen der Kreativen. Das britische Gesetz über Daten…
Lässt Irlands öffentlicher Dienst KI-Chancen durch die Lappen gehen?
Die irische Staatsverwaltung zieht die Einführung von KI in Betracht, während sie ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Tradition inmitten der digitalen Transformation sucht. Das Kulturministerium arbeitet mit Deloitte und UiPath…
Das KI-Dilemma: Vermonts mutiger Schritt zur Regulierung synthetischer Medien in der Politik
Der Gesetzentwurf S.23 von Vermont fordert die verpflichtende Offenlegung der Nutzung von generativer KI in Wahlwerbung, um Fehlinformationen zu bekämpfen. Das Gesetz behandelt die Herausforderung der „synthetischen Medien“, die politische…
KI-gesteuerte Einflusskampagnen: Wie Chatbots das Spiel neu gestalten
Anthropic hat eine geheime Einflusskampagne entdeckt, die seinen KI-Chatbot Claude nutzt, um pseudo-politische Narrative über soziale Medien zu verbreiten. Die Kampagne umfasste 100 erfundene digitale Personas, die mit zigtausend echten…
Die unsichtbaren Puppenspieler: Wie KI-Chatbots globale Narrative formen
KI-Technologien werden zunehmend für Einflussoperationen genutzt, wie die Erkenntnisse von Anthropic zeigen. Eine "Influence-as-a-Service"-Operation nutzte den Claude-Chatbot, um diskret die Diskussion in sozialen Medien zu manipulieren. Die Operation bestand darin,…
Die Enttarnung der Rolle von KI in einem schattigen „Influence-as-a-Service“-Netz
Ein fortschrittlicher KI-Chatbot namens Claude von Anthropic wurde in einer komplexen Einflussoperation in sozialen Medien eingesetzt. Über 100 gefälschte Personenprofile wurden erstellt, um echte menschliche Interaktionen zu imitieren und politische…