KI-Ethik

KI-Ethik, oder künstliche Intelligenz-Ethik, bezieht sich auf die moralischen Prinzipien und Überlegungen, die die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) betreffen. Dabei wird untersucht, wie KI-Systeme gestaltet und eingesetzt werden sollten, um ethische Standards einzuhalten, das Wohl der Gesellschaft zu fördern und potenzielle negative Konsequenzen zu minimieren. Zu den zentralen Themen der KI-Ethik gehören Fragen der Fairness, Transparenz, Verantwortung, Privatsphäre, Sicherheit und Diskriminierung. Ziel ist es, eine ethische Rahmenbedingungen zu schaffen, die sicherstellt, dass KI-Technologien im Einklang mit menschlichen Werten und gesellschaftlichen Normen stehen. Die Diskussion um KI-Ethik ist besonders wichtig, da KI-Systeme zunehmend in verschiedenen Lebensbereichen eingesetzt werden, von Gesundheitswesen über Verkehr bis hin zu sozialen Medien.